Tisch reservieren

téléphone

  • visite virtuelle
  • arrivée
  • téléphone
  • réservation
  • .
  • Zimmer & Preise
    • Zimmer & Preise Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Arrangements
    • Online Buchen
    • Inklusiv-und Zusatzleistungen
    • Last Minute
    • Familien
    • Gruppen
    • Geschäftsreisen
    • Worauf wir stolz sind
  • Infos & Service
    • Infos & Service Übersichtsseite
    • Bilder & Videos
    • Lage & Anfahrt
    • Gutscheine
    • Allgemeine Anfrage
    • Corona Infos & Regeln
  • Genuss
    • Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück
    • Restaurants & Bars
    • Tischreservierung
    • Gruppenanfrage
  • Feiern & Events
    • Feiern & Events Übersichtsseite
    • Familienfeiern
    • Hochzeiten
    • Firmen-Events
    • Kindergeburtstage
    • Junggesellen
    • Öffentliche Veranstaltungen
    • Feiern anfragen
    • Downloads
  • Tagungen & Seminare
    • Tagungen & Seminare Übersichtsseite
    • Tagungsräume
    • Tagung anfragen
    • Downloads
  • Calamus Areal
    • Calamus Areal Übersichtsseite
    • Restaurants & Bars
    • E-Kartbahn CalaRace
    • Orangerie
    • CalaCarWash
    • Sensapolis Kehl & Clip 'n Climb
    • CalaSpa
  • Region
    • Region Übersichtsseite
    • Schwarzwald
    • Straßburg & Elsass
    • Fahrrad fahren
    • Wandern
    • Motorrad fahren
    • Golfen
    • Ausflugtipps
  • Presse
    • Presse Übersichtsseite
    • Presseveröffentlichungen
    • Auszeichnungen
    Hotel Calamus

     

    Schwarzwald

    Die Ferienregion Schwarzwald erstreckt sich auf insgesamt 11.100 Quadratkilometer im Südwesten Deutschlands. Das größte Mittelgebirge Deutschlands steht für unterschiedliche Naturlandschaften wie langgezogene Waldberge im Norden, breite Wiesentäler im mittleren Schwarzwald und den mit baumfreien Bergkuppen auf 1493 Meter aufsteigenden südlichen Schwarzwald.

    Die Weinregion Durbach

    Jahrhundertelange Erfahrung und Tradition im Weinbau. Das bedeutet früher wie heute harte Arbeit in den Weinbergen, aber auch Geselligkeit und Frohsinn.
    Dies prägt bis heute die Menschen und die Lebensart im Durbachtal. Gehen Sie auf Zeitreise vom über 1000 Jahre alten Schloss Staufenberg bis hin zum Museum für aktuelle Kunst, bewundern Sie die gelebte Tradition auf einem der vielen Feste und erleben Sie das fröhliche und ansteckende Lebensgefühl der Menschen.

    Fahrrad fahren  Wandern  Golfen

    Wanderung Genießerpfade

     

    Kehl am Rhein

    Die Große Kreisstadt Kehl am Rhein - durch die Europabrücke mit der französischen Metropole und Europahauptstadt Strasbourg verbunden - ist europäisch und international orientiert. Das Gleiche gilt für die Kehler Wirtschaft. Viele namhafte Firmen haben sich mit innovativen Ideen und intelligenten Produkten und Dienstleistungen weit über Kehl hinaus einen Namen gemacht und dafür gesorgt, dass der Name der Stadt in allen Kontinenten bekannt ist.

    Stahl aus dem Hause der Badischen Stahlwerke, Papier der Papierfabrik Koehler, Kosmetikprodukte der Firmen ADA und Jean d'Arcel, Scherbeneismaschinen der Fa. Maja oder der SMART-Tower der Otto Nussbaum GmbH aus Kehl-Bodersweier sind Belege dafür, dass Kehler Unternehmen zu den Besten ihrer Branche gehören.

    Abenddämmerung Europabrücke Kehl

    Insgesamt profitieren über 3000 Unternehmen von den Stärken des Standorts Kehl am Rhein. Die Lage inmitten eines grenzübergreifenden Wirtschaftsraumes und Arbeitsmarktes ist einer der herausragenden Standortvorteile. Kehl ist der Standort, an dem sich die Vorzüge von zwei Ländern nutzen lassen. Darüber hinaus machen eine den modernen Anforderungen entsprechende technische Infrastruktur sowie ein breitgefächertes Angebot an Kultur, Freizeit, Gastronomie und Bildung den Wirtschaftsstandort Kehl lebenswert.

    Networking ist in Kehl kein Schlagwort sondern Realität. Die überschaubare Größe Kehls garantiert einen engen Kontakt zwischen den Unternehmern und den lokalen Entscheidungsträgern aus Politik und Gesellschaft. Darüber hinaus knüpft die im September 2001 von der Kehler Wirtschaft und der Stadt Kehl gegründete Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs-GmbH Kehl für Sie die Drähte zu überregionalen Einrichtungen, wie Kammern, Verbänden und Beratungsstellen in Deutschland und Frankreich. Die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs-GmbH Kehl ist der zentrale Ansprechpartner in allen standortrelevanten Fragestellungen und unterstützt Sie in Ihren Businessaktivitäten.

     

    Baden-Baden

    "Belle Époque meets Instagram" schreibt die New York Times über Baden-Baden.

    Denn in Baden-Baden trifft heute eine große Vergangenheit auf eine neue Lebenskultur. Die Stadt verjüngt sich und zieht immer mehr internationale Gäste an. Was macht die kleinste Weltstadt so attraktiv? Zuallererst einmal: Sie war es immer. Baden-Baden wurde vor über 2000 Jahren gegründet, um den Menschen gut zu tun.

    Hier sollen sie zu sich kommen können. Wasser, Licht, Luft und Erde sind die Schätze der Stadt. Hier sind die Quellen, die Bäder, die Natur, hier lebt man in Hotels, die ihresgleichen suchen – und trifft sich im Casino für ein Spiel. Im Laufe der Jahrhunderte ist ein magischer Ort entstanden, der auf vielfältigste Weise Entspannung und Anregung zugleich bietet.













    Deutschlands höchste Wasserfälle

    Triberger Wasserfälle

    Die Wasserfälle in Triberg zählen mit einer Höhe von 163 Metern zu den größten in Deutschland und stellen damit eine weitere Sehenswürdigkeit im Schwarzwald dar. Erreichbar sind die Wasserfälle vom Örtchen Triberg aus über zahlreiche Treppen und Holzstege. Die beeindruckenden Wasserfälle ziehen im Sommer täglich tausende Besucher an, so dass man damit rechnen muss, durch die Menschenmassen etwas länger auf den Aufstieg warten zu müssen. Im gesamten Ort befinden sich zahlreiche Souvenirläden, um die Wasserfall-Touristen mit schönen Andenken zu versorgen.

    Ganz anders sieht es hier im Winter aus. Freunde von Kunstwerken, Skulpturen und Ruhe sind in der kalten Jahreszeit genau richtig an den Triberger Wasserfällen. Zu dieser Zeit ist es hier fast menschenleer, so dass der Besuch als Geheimtipp gelten kann. Bei Temperaturen unter 0°C gefrieren die Wasserfälle und stellen wunderschöne Eisskulpturen dar, die in Deutschland einzigartig sind.

    Wenn man die Triberger Wasserfälle besichtigt, sollte man sich auch einen Besuch der Wallfahrtskirche „Maria in der Tanne" nicht entgehen lassen, die sich unweit der Wasserfälle befindet und unter anderem eine geschnitzte Madonna aus dem 17. Jahrhundert beherbergt.

    Region  Ausflugtipps  Zimmer & Preise

    Holzsteg am Wasserfall
    Triberger Wasserfälle
    Wasserfall Triberg
    Schwarzwald in Triberg
    Wasserfälle mit moosbewachsenen Steinen
    Logo weiss Hotel Calamus
    • Boschstraße 6
    • 77694 Kehl
    • Deutschland
    • +49 7851 6430-100
    • info@hotel-calamus.de
    hotel barometer
    facebook instagram

    Hotel Service Links

    • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Karriere
    • Bilder & Videos
    • Presse
    • Anfrageformular
    • Auszeichnungen
    • Downloads

    Calamus Areal

    • Julia's
    • To-Go & Lieferservice
    • die Orangerie
    • Chattanooga Grillrestaurant
    • Kartbahn Calarace
    • Sensapolis-Kehl
    • CalaCarWash
    vioma GmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • AGB
    • Rechtliche Hinweise
    • Sitemap

    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

    Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

    DatenschutzhinweiseImpressum